Tagesseminar
Ziel:
Die praktischen Erfahrungen zeigen, dass viele Wahlkämpfer an Ständen das Parteiprogramm nicht kennen und auf direkte Gespräche mit interessierten Personen völlig unzureichend vorbereitet sind. Sie sehen sich lediglich als „Flyer- und Kugelschreiber-Verteiler“.
Erste Erfahrungen mit Wahlkämpfern bzw. Teilnehmern des Seminars haben gezeigt, dass es ihnen genau darum geht: um einen sympathischen und konstruktiven Dialog .
Themen des Seminars
· Was will ich mit dem Stand erreichen? Brainstorming und Diskussion
· Welche Personen sind interessant, welche kosten uns nur Zeit?
· Der erste Eindruck vom Stand und seinem Personal
· Wie man sich bewusst in einen guten Zustand mit sympathischer Ausstrahlung bringt.
· Kommunikation mit Worten, Ton und Gestik/Mimik: Wie man Sympathie herstellt.
· Praktisches Üben von 2 effektiven Deeskalationstechniken.
· Wie man die Werte und Motive des Gesprächspartners erkennt und gezielt anspricht.
· Übungen zum höflichen Beenden eines Gesprächs mit „Selbstdarstellern“.
· Praktische Übungen des Gelernten für alle Teilnehmer.
Mehrere Übungsrunden zum Ende des Seminars stärken das Selbstbewusstsein und die Motivation der Teilnehmer entscheident.